Top-Meldung in allen Gazetten:
„Einzelhandel unzufrieden mit dem Weihnachtsgeschäft“
Oh, das tut uns aber leid.
Nun, da wird sich halt das systemrelevante, liebe Volk der Kaufrauschjunkies gesagt haben: Dies Jahr gibt‘s einfach mal keinen superbilligen Schnickschnack, keinen megaüberflüssigen Haufen Drissamstiel und auch sonst keinen sinnlosen, unnützen Scheißdreck, den kein Mensch braucht. Keinen überteuerten Massenmist, der mit samt seiner Verpackung noch am selben Abend inner Mülltonne landet, keinen runtergesetzen Plastikramsch aus 'nem 1€-Laden, keine Schnäppchen, wonach keiner gefragt hat, und auch keine verschimmelten Ladenhüter, mit denen man nicht weiß wohin.
Und auf den nackten Wohnzimmertisch wurden zum Weihnachtsdinner auch keine fetten Gänse serviert, keine kaputten Wachteleier und für die Kinder kein Wackelpudding an Herrencreme und keine halben Schweine mit Pommes rot-weiss, sondern nur abgelaufene Tütensuppen und Klopapier, Knäckebrot und Dosenpilze
von Aldi Süd oder Nord-ismiregal aus dem letzten Jahrhundert.
Hallo, armer Einzelhandel,
Krieg ist ja nun wahrlich kein Argument. Keine Kohle auch nicht.
Da musst du dir, du Einzelhandel, du, für nächstes Jahr aber was fein-innovatives einfallen lassen. Sonst kommen wa nämlich nie mehr wieder zu dir, du ... du Einzelhandel, du ...