Das Tagebuch

21.2.25
Eins, zwei, drei …
Der unermüdliche Großfuton der Verharmlosung und Vernebelung gesellschftlicher Verhältnisse, unser lieber ‚Kölner Stadtanzeiger', das rheinische Bollwerk der unabhängigen Überparteilichkeit und Meinungsfreiheit, meint zum Beispiel heute im ersten Satz:
„Die Fernseh-Debatten mit den Spitzenkandidaten waren beliebt beim Publikum – und bereichernd.“
Eins, zwei, drei, vier, fünf Fragen hätt ich da: Was für „Debatten“? Der Austausch allseits bekannter, nervender Propagandaparolen? Und alle „SpitzenkandidatEN“? War denn die eine SpitzenkandidatIN gar nicht dabei? Und „beliebt“? Ja, beliebt bei wem? Und welches „Publikum“? Das, welches jeweils vorher nach sämtlichen Regeln der Unterhaltungsindustrie aus- und durchgesiebt wurde? Und last not least noch „bereichernd“? Bereichernd für wen denn?
Und die Überschrift hieß:
„Gegengewicht zur Hetzte im Netz“
Also, da kann ich auch gut&gerne drauf verzichten.
zum Tagebuch