In der Maischbergerrunde saßen gestern zu später Stunde folgende furchtbar interessante Figuren rum: Hubertus Heil (arbeitsloser Ex-Arbeitsminister), Nikolaus Blome (Politik-Chef von RTL/ntv), Jakob Augstein (Pippipodcaster, Verleger vom „Freitag“ und gelernter Antisemit), ein Micky Beisenherz (???), Anja Kohl (Fernseh-Wirtschaftsexpertin mit Mittelscheitel) und noch so ne Figur namens Michael Bröcker, laut ‚web.de‘ Chefredakteur von "Table.-Briefings" *).
Table briefings. So, so. Kenn ich nich. Is auch egal.
Und laut ‚web.de‘ diskutierte man u.a. den möglichen Einfluss des neuen Papstes Leo XIV. auf Donald Trump. Die Anja meinte zum Beispiel:
‚Er kann ein Korrektiv sein, auch zu Trump.‘ Trump höre nicht auf Autoritäten, aber beim Papst würde selbst ein Trump vielleicht zuhören. ‚Ich glaube, es kann ein sehr großer Papst werden.‘ Der Leo habe den JD Vance bereits im Februar kritisiert.'
Muss ja ein janz doller Hecht sein! Noch bevor er zum Papst hochgejubelt wurde, hat er schon den JD kritisiert. So ein Leo aber auch! Is ja irre! Donnerwetter!
Bröcker war derselben Ansicht:
‚JD Vance könnte der neue Trump sein und der Mann der Stunde nach ihm‘, ergänzte er. Er hoffe ebenfalls, dass der Papst auf beide etwas Einfluss habe. ‚Größere Egos als Vance und Trump – dann können wir einpacken. Wenn der Papst keinen Einfluss hat, dann niemand‘, so Bröcker.
Mit was und ob und wie sich die andern an diesem kritischen Diskurs beteiligt haben, zum Beispiel der Hubertus, kann ich nicht sagen. Ich hab die Sendung nicht gesehen.
*) Laut Wikipedia:
„'Table.-Briefings' sind der Leuchtturm für Qualitätsjournalismus in diesem Land. Im Kreis der Leitmedien hat Table.Briefings einen einzigartigen Platz: Wir verbinden hohe Kompetenz in ausgewählten Domänen mit dem Ziel, präzise zu“ ... blablabla.