Das Tagebuch

23.5.25
Besser beaten als verbieten
„Rosen auf den Weg gestreut“
von Kurt Tucholsky
1931
Ihr müßt sie lieb und nett behandeln,
erschreckt sie nicht – sie sind so zart!
Ihr müßt mit Palmen sie umwandeln,
getreulich ihrer Eigenart!
Pfeift euerm Hunde, wenn er kläfft –:
Küßt die Faschisten, wo ihr sie trefft!

  Wenn sie in ihren Sälen hetzen,
sagt: »Ja und Amen – aber gern!
Hier habt ihr mich – schlagt mich in Fetzen!«
Und prügeln sie, so lobt den Herrn.
Denn Prügeln ist doch ihr Geschäft!
Küßt die Faschisten, wo ihr sie trefft.
 
Und schießen sie –: du lieber Himmel,
schätzt ihr das Leben so hoch ein?
Das ist ein Pazifisten-Fimmel!
Wer möchte nicht gern Opfer sein?
Nennt sie: die süßen Schnuckerchen,
gebt ihnen Bonbons und Zuckerchen ...
Und verspürt ihr auch
in euerm Bauch
den Hitler-Dolch, tief, bis zum Heft –:
Küßt die Faschisten, küßt die Faschisten,
küßt die Faschisten, wo ihr sie trefft –!

Hat aber damals auch nix genützt.
Nix hat’s genützt.
Goar nix.
Man kann Arschlöchern nicht verbieten, Arschlöcher zu sein. Selbst wo's heute technisch möglich wär, sie alle auf den Mars zu schießen. Arsch bleibt nun mal Arsch. Denn nicht die AfD als Partei ist das Problem, sondern die AfD in den andern. Oder wie Adorno 1967 sagte:
„Ich fürchte nicht die Rückkehr der Faschisten in der Maske der Faschisten, sondern die Rückkehr der Faschisten in der Maske der Demokraten.“
zum Tagebuch