Das Tagebuch

4.7.25
„Buddha bei die Fische“
Das Dalai Drama wird (Man weiß es nicht so ganz genau, is aber auch egal und völlkommen schnuppi) sagenwamal 90.
Viel Zeit bleibt ihm und der Menschheit also nicht mehr, obwohl ich annehme, dass der Dalai, wenn der Ofen aus und keiner mehr da ist, den Ofen wieder anzuschmeissen, sich aus seinem Kofferraum ratz­fatz ne zweite Erde raus zaubert und dann stur, wie er nu mal ist, weitere 90 Jahre simpel dranhängt.
Liebe Leser,
als höchst seriöser Quatschkritiker hab ich in den letzten 25 Jahren ne Menge Holz über den geheiligten Eierkopp zusammengetragen. Jetzt mich noch mal solchen Stuss-Strapazen auszusetzen, hab ich keine Lust. Die drei Lama-Artikelchen tun’s auch so. Zwei, drei Klicks unter „Best of Bestsellerfressen“ müssen reichen, bitte schön.
Viel Vergnügen!

„Buddha bei die Fische – Teil 1“
über die Lehren des Tibetischen Buddhismus vom Dalai Lama
„Buddha bei die Fische – Teil 2“
über „Das Buch der Menschlichkeit“ vom Dalai Lama
und
„Buddha bei die Fische – Teil 3“
über „Unterwegs für den Frieden“ von Matthieu Ricard
P.s.:
Omm omm ommommomm
euer w
zum Tagebuch