Bei einer Feuerwehr-Meisterschaft ausgerechnet im sächsischen Torgau sorgte das Abspielen der ersten Strophe des Deutschlandliedes für einen Eklat. Für den Hauptwettkampfrichter hatte das Konsequenzen.
Nun meldet sich Heino zu Wort, von dem die Liedversion stammte.
Heino stufte die Reaktion als „übertrieben“ ein.
„Ich finde es auch nicht gut, dass diese Version gespielt wurde“, schrieb Heino auf Instagram. Aber seiner Meinung nach sollte man dem Feuerwehrmann eine zweite Chance geben:
„Er hat sich jahrelang für die Kameradschaft eingesetzt und sich in den Dienst der Allgemeinheit gestellt. Jeder hat eine zweite Chance verdient!“
„… von der Maas bis an die Memel,
von der Etsch bis an den Belt -
Deutschland, Deutschland über alles,
über alles in der Welt!“ *)
-------------------------
Anmerkungen:
Wer mehr übern Herrn Heino wissen will: Einfach unter "Best of Bestsellerfressen" die Nummer nachlesen. Zwei Klicks weiter
"Schwarz-braun ist die Haselnuß".
Das Tagebuch
10.8.25
„Deutschland, Deutschland über alles,
über alles in der Welt,
wenn es stets zum Schutz und Trutze
brüderlich zusammenhält,
von der Maas bis an die Memel,
von der Etsch bis an den Belt -
Deutschland, Deutschland über alles,
über alles in der Welt!“
über alles in der Welt,
wenn es stets zum Schutz und Trutze
brüderlich zusammenhält,
von der Maas bis an die Memel,
von der Etsch bis an den Belt -
Deutschland, Deutschland über alles,
über alles in der Welt!“