Das Tagebuch

10.10.25
Witze gegen den Judenhass,
aber volles Rohr
Es bleibt einem nicht viel anderes übrig. Nicht um das Thema nach Gutsherrenart end­gültig feierlich zu beerdigen und so zusammen mit der Staatsraison und dem sonstigen Hausmüll zu entsorgen, sondern vielmehr um im Gegenteil den ganz heftigen Hammer raus zu holen, auf dass man bei den betroffenen bekloppten Volksmassen künftig die empfind­liche Flamme der Vernunft noch ans Brennen kriegt und die Hoff… - ach, man traut sich gar nicht mehr, das Wort ... überhaupt ... egal. Weiter:
Trotzdem und dem und alledem heute noch mal aus gegebenen An­lass mittels eines Buchtipps die fette Keule gegen das irrationale nationale und ‚internationale‘ Antisemitenpack zu schwingen, das erfahrungs­gemäß (ja, auch nicht militärisch) einfach anders nicht totzukriegen ist – hier der Buchtipp gegen die hohlen, tauben Steinzeitschädel, mit denen wir hier zur Zeit gesegnet sind. Here we go:
-------------------------
„Sind Antisemitisten anwesend?
Satiren, Geschichten und Cartoons gegen den Judenhass“
hrsg. von Lea Streisand, Michael Bittner und Heiko Werning
384 S.
Satyr-Verlag,
Berlin 2024
-------------------------
Autoren u.a. Fritz Eckenga, Danny Dziuk, Thomas Gsella, Hartmut El Kurdi, Jan Feddersen, Manfred Maurenbrecher, Rattelschneck u.v. a.
Viel Spass beim Lesen.
zum Tagebuch