Das Dalai Drama wird (Man weiß es nicht so ganz genau, is aber auch egal und völlkommen schnuppi) sagenwamal 90.
Viel Zeit bleibt ihm und der Menschheit also nicht mehr, obwohl ich annehme, dass der Dalai, wenn der Ofen aus und keiner mehr da ist, den Ofen wieder anzuschmeissen, sich aus seinem Kofferraum ratzfatz ne zweite Erde raus zaubert und dann stur, wie er nu mal ist, weitere 90 Jahre simpel dranhängt.
Liebe Leser,
als höchst seriöser Quatschkritiker hab ich in den letzten 25 Jahren ne Menge Holz über den geheiligten Eierkopp zusammengetragen. Jetzt mich noch mal solchen Stuss-Strapazen auszusetzen, hab ich keine Lust. Die drei Lama-Artikelchen tun’s auch so. Zwei, drei Klicks unter „Best of Bestsellerfressen“ müssen reichen, bitte schön.
Viel Vergnügen!
„Buddha bei die Fische – Teil 1“
über die Lehren des Tibetischen Buddhismus vom Dalai Lama
„Buddha bei die Fische – Teil 2“
über „Das Buch der Menschlichkeit“ vom Dalai Lama
und
„Buddha bei die Fische – Teil 3“
über „Unterwegs für den Frieden“ von Matthieu Ricard
P.s.:
Omm omm ommommomm
euer w
Das Tagebuch
4.7.25
„Buddha bei die Fische“
3.7.25
Und morgen geht’s zu ...
... Neil Young nach ähm… Mönchengladbach. Und nach dem Konzert alle zusammen von da aus nach Leverkusen, um Bayer/Monsanto zu zerschlagen ...nee, komm, war n Scherz, n ganz dummer Jugendscherz ...
2.7.25
"Respire"von Mickey 3d
Approche-toi petit, écoute-moi gamin
Je vais te raconter l'histoire de l'être humain
Au début y avait rien, au début c'était bien
La nature avançait, y avait pas de chemin
Puis l'homme a débarqué avec ses gros souliers
Des coups de pieds dans la gueule pour se faire respecter
Des routes à sens unique il s'est mis à tracer
Les flèches dans la plaine se sont multipliées
Et tous les éléments se sont vus maîtrisés
En deux temps trois mouvements l'histoire était pliée
C'est pas demain la veille qu'on fera marche arrière
On a même commencé à polluer les déserts
Il faut que tu respires, et ça c'est rien de le dire
Tu vas pas mourir de rire, et c'est pas rien de le dire
D'ici quelques années on aura bouffé la feuille
Et tes petits-enfants ils n'auront plus qu'un œil
En plein milieu du front ils te demanderont
Pourquoi toi t'en as deux, tu passeras pour un con
Ils te diront "comment t'as pu laisser faire ça"
T?auras beau te défendre leur expliquer tout bas
C'est pas ma faute à moi, c'est la faute aux anciens
Mais y aura plus personne pour te laver les mains
Tu leur raconteras l'époque où tu pouvais
Manger des fruits dans l'herbe allongé dans les prés
Y avait des animaux partout dans la forêt
Au début du printemps, les oiseaux revenaient
Il faut que tu respires, et ça c'est rien de le dire
Tu vas pas mourir de rire, et c'est pas rien de le dire
Il faut que tu respires, c?est demain que tout empire
Tu vas pas mourir de rire, et c'est pas rien de le dire
Le pire dans cette histoire c'est qu'on est des esclaves
Quelque part assassin, ici bien incapable
De regarder les arbres sans se sentir coupable
À moitié défroqués, cent pour cent misérables
Alors voilà petit, l'histoire de l'être humain
C'est pas joli joli, et j'connais pas la fin
T'es pas né dans un chou mais plutôt dans un trou
Qu'on remplit tous les jours comme une fosse à purin
Il faut que tu respires, et ça c?est rien de le dire
Tu vas pas mourir de rire, et c'est pas rien de le dire
Il faut que tu respires, c'est demain que tout empire
Tu vas pas mourir de rire, et ça c?est rien de le dire
Il faut que tu respires
Il faut que tu respires
Il faut que tu respires
Il faut que tu respires
-------------------------------
Anmerk.:
Nicht dass ihr denkt, ich schüttele mir die Übersetzung nur so ausm Ärmel ... ich muss jedes Wort nachgucken. Wobei die KI-Version nur was für ganz intelligente ist. Mir kommt's auch mehr auf die Mucke an.
Je vais te raconter l'histoire de l'être humain
Au début y avait rien, au début c'était bien
La nature avançait, y avait pas de chemin
Puis l'homme a débarqué avec ses gros souliers
Des coups de pieds dans la gueule pour se faire respecter
Des routes à sens unique il s'est mis à tracer
Les flèches dans la plaine se sont multipliées
Et tous les éléments se sont vus maîtrisés
En deux temps trois mouvements l'histoire était pliée
C'est pas demain la veille qu'on fera marche arrière
On a même commencé à polluer les déserts
Il faut que tu respires, et ça c'est rien de le dire
Tu vas pas mourir de rire, et c'est pas rien de le dire
D'ici quelques années on aura bouffé la feuille
Et tes petits-enfants ils n'auront plus qu'un œil
En plein milieu du front ils te demanderont
Pourquoi toi t'en as deux, tu passeras pour un con
Ils te diront "comment t'as pu laisser faire ça"
T?auras beau te défendre leur expliquer tout bas
C'est pas ma faute à moi, c'est la faute aux anciens
Mais y aura plus personne pour te laver les mains
Tu leur raconteras l'époque où tu pouvais
Manger des fruits dans l'herbe allongé dans les prés
Y avait des animaux partout dans la forêt
Au début du printemps, les oiseaux revenaient
Il faut que tu respires, et ça c'est rien de le dire
Tu vas pas mourir de rire, et c'est pas rien de le dire
Il faut que tu respires, c?est demain que tout empire
Tu vas pas mourir de rire, et c'est pas rien de le dire
Le pire dans cette histoire c'est qu'on est des esclaves
Quelque part assassin, ici bien incapable
De regarder les arbres sans se sentir coupable
À moitié défroqués, cent pour cent misérables
Alors voilà petit, l'histoire de l'être humain
C'est pas joli joli, et j'connais pas la fin
T'es pas né dans un chou mais plutôt dans un trou
Qu'on remplit tous les jours comme une fosse à purin
Il faut que tu respires, et ça c?est rien de le dire
Tu vas pas mourir de rire, et c'est pas rien de le dire
Il faut que tu respires, c'est demain que tout empire
Tu vas pas mourir de rire, et ça c?est rien de le dire
Il faut que tu respires
Il faut que tu respires
Il faut que tu respires
Il faut que tu respires
-------------------------------
Anmerk.:
Nicht dass ihr denkt, ich schüttele mir die Übersetzung nur so ausm Ärmel ... ich muss jedes Wort nachgucken. Wobei die KI-Version nur was für ganz intelligente ist. Mir kommt's auch mehr auf die Mucke an.
1.7.25
Die Presse tut, was sie tun muss
Sie berichtet wie verquer auch immer und bringt uns auf den neuesten Stand der Dinger:
Während sich die „Altparteien“ noch darüber in den Haaren liegen, wie man den alternativen Arschlöchern für Deutschland am effektivsten die Mäuler stopfen kann, haben sich die AfD-Spitzenfunktionäre im Bundestag Weidel und Chrupalla von ihrer Fraktion schon mal eine saftige Gehaltserhöhung auf nunmehr 24.000 Möpse pro Monat und Nase absegnen lassen.
Allein, mir fehlt die Pointe.
Während sich die „Altparteien“ noch darüber in den Haaren liegen, wie man den alternativen Arschlöchern für Deutschland am effektivsten die Mäuler stopfen kann, haben sich die AfD-Spitzenfunktionäre im Bundestag Weidel und Chrupalla von ihrer Fraktion schon mal eine saftige Gehaltserhöhung auf nunmehr 24.000 Möpse pro Monat und Nase absegnen lassen.
Allein, mir fehlt die Pointe.
30.6.25
Nach dem SPD-Parteitag
Die Unken vom Politbarometer sind sich unterm Strich einig:
SPD jetzt attraktivste Partei für Nichtwähler!
SPD jetzt attraktivste Partei für Nichtwähler!
29.6.25
Neues vom Spahnferkel
Ja, es tut mir unendlich leid, dass ich mich der Verharmlosung dieses Mannes schuldig gemacht habe. Ich versuch es , so gut es geht, wiedergutzumachen.
Am Anfang war die „Ich-AG“. Danach kam aber auch schon mit den Corona-Masken zacki-zacki sein grandioses „ICH-Team“. Es folgte "der Große Sprung nach vorn" und heute heißt es bei ihm:
„Wer nicht nuklear abschrecken kann, wird zum Spielball der Weltpolitik.“
Und ob Spielball oder Völkerball, Lügen und Betrügen, Kniffel oder trivial Fangdenhut, Weltpolitik, das war doch immer schon unser Ding, da wollten wir doch immer hin! Weltpolitik liegt uns doch im Blut! In Weltpolitik warn wir immer schon gut, oder?
„Ja, Europa muss abschreckungsfähig werden.“ Jawollja, Europa muss noch schrecklicher bei der Abschreckung werden. Alle Euro-Länder müssen abschreckungsfähiger werden, und wir müssen in jedem Fall ganz vorne mitmischen und am besten mit Titel als Europameister der Abschreckung.
Mein Gott, wie schnell doch die Zeit vergeht …
Vor zwei, drei Jahren kriegte er noch Welpenschutz und den Hallöchen-Bonus. Doch damit is jetzt Schluss. Spätestens nächste Woche kriegt der kriegsversehrte Jensschenklein das „Große Bundesabschreckungsverdienstkreuz eingemacht in Eichenlaub am langen Bande. Und Kanzler muss er auch gar nicht. Ihm würde, wenn alle Stricke reißen, eine kleine, gemütlich kommode Diktatur schon reichen. Soll er jedenfalls laut eigenem Bekunden letztens noch der alternativen Tageszetung "Die Alternative", dem Parteiorgan der "Arschlöcher für Deutschland" verraten haben.
Und so ist der Jens glaub ich nämlich in Wirklichkeit.
Am Anfang war die „Ich-AG“. Danach kam aber auch schon mit den Corona-Masken zacki-zacki sein grandioses „ICH-Team“. Es folgte "der Große Sprung nach vorn" und heute heißt es bei ihm:
„Wer nicht nuklear abschrecken kann, wird zum Spielball der Weltpolitik.“
Und ob Spielball oder Völkerball, Lügen und Betrügen, Kniffel oder trivial Fangdenhut, Weltpolitik, das war doch immer schon unser Ding, da wollten wir doch immer hin! Weltpolitik liegt uns doch im Blut! In Weltpolitik warn wir immer schon gut, oder?
„Ja, Europa muss abschreckungsfähig werden.“ Jawollja, Europa muss noch schrecklicher bei der Abschreckung werden. Alle Euro-Länder müssen abschreckungsfähiger werden, und wir müssen in jedem Fall ganz vorne mitmischen und am besten mit Titel als Europameister der Abschreckung.
Mein Gott, wie schnell doch die Zeit vergeht …
Vor zwei, drei Jahren kriegte er noch Welpenschutz und den Hallöchen-Bonus. Doch damit is jetzt Schluss. Spätestens nächste Woche kriegt der kriegsversehrte Jensschenklein das „Große Bundesabschreckungsverdienstkreuz eingemacht in Eichenlaub am langen Bande. Und Kanzler muss er auch gar nicht. Ihm würde, wenn alle Stricke reißen, eine kleine, gemütlich kommode Diktatur schon reichen. Soll er jedenfalls laut eigenem Bekunden letztens noch der alternativen Tageszetung "Die Alternative", dem Parteiorgan der "Arschlöcher für Deutschland" verraten haben.
Und so ist der Jens glaub ich nämlich in Wirklichkeit.
28.6.25
3 Sachen, die nichts miteinander zu tun haben
Am 28. Juni 1914 begann der 1. deutsche Weltkrieg – unter dem Motto „Weihnachten simmer wieder zu Hause.“
Außerdem hab ich heute Geburtstag. Für alle, die’s vergessen haben sollten: Morgen geht auch noch.
Und drittens
„Interessantes aus der Welt der TV-Unterhaltung“ – Folge Soundso“:
Heute: Christian Sievers
Christian Sievers war eine Zeitlang Chef-Sprecher der ZDF-19Uhr-„heute“-Sendung. Schon bei seinem ersten Auftritt damals war mir etwas Seltsames aufgefallen. Wenn die Kamera frontal auf Sievers seine Moderatorenrübe gerichtet ist, fallen einem primär seine großen Nasenlöcher auf. Die Stubsnase ist bei ihm dergestalt komisch gewachsen, dass die Kamera mindestens 1 Meter höher stehen müsste, damit der Einfallswinkel den Kameramann nicht immer wieder vor große Stellprobleme äh stellt. Naja, da machen die sich im ZDF wohl kaum nen Gedanken drüber. Ich hab jedoch ein Problem damit. Seitdem mir die großen Nasenlöcher nämlich aufgefallen sind, guck ich immerzu, wenn der Sievers spricht, auf seine riesigen Nasendinger und kann mich nich auf seinen Text konzentrieren, sodass ich mich am Ende immer frage, was hat der da eigentlich erzählt. Und das schlimme ist ja, hat man sich einmal drauf eingelassen, auf diese riesigen Nasenlöcher, guckt man immerzu da hin und kommt nicht mehr davon los. Aber so lange warten, bis Marietta Slomka mit ihrem Theatergesicht wieder dran ist, ist ja auch keine Lösung. Die ist ja noch ne schlimmere Variante.
Und noch was zu dem Sievers:
Weil man vom Telepromptern allein nicht so gut leben kann (Für seine Moderation bezog Sievers ein Brutto-Honorar von 350.000 Euro jährlich - laut Wickipedia)) müssen sich die Teleprompter hin und wieder woanders n paar Möpse dazu verdienen. Der Christian war z.B. mal bei „Wer weiß denn so was?“, beim „Kölner Treff“, beim „Quizduell“ und bei „Ich weiß alles“, dann war er noch bei
„Da kommst du nie drauf“, bei „Klein gegen Groß“ und beim „Quizchampinigion“. Und den „Deutschen Fernsehpreis“ hat er auch noch so gegen Geld nebenbei wegmoderiert.
So, und jetzt sage noch einer, bei mir im Tagebuch käme das ganz normale Alltagsleben der Menschen nicht vor.
Außerdem hab ich heute Geburtstag. Für alle, die’s vergessen haben sollten: Morgen geht auch noch.
Und drittens
„Interessantes aus der Welt der TV-Unterhaltung“ – Folge Soundso“:
Heute: Christian Sievers
Christian Sievers war eine Zeitlang Chef-Sprecher der ZDF-19Uhr-„heute“-Sendung. Schon bei seinem ersten Auftritt damals war mir etwas Seltsames aufgefallen. Wenn die Kamera frontal auf Sievers seine Moderatorenrübe gerichtet ist, fallen einem primär seine großen Nasenlöcher auf. Die Stubsnase ist bei ihm dergestalt komisch gewachsen, dass die Kamera mindestens 1 Meter höher stehen müsste, damit der Einfallswinkel den Kameramann nicht immer wieder vor große Stellprobleme äh stellt. Naja, da machen die sich im ZDF wohl kaum nen Gedanken drüber. Ich hab jedoch ein Problem damit. Seitdem mir die großen Nasenlöcher nämlich aufgefallen sind, guck ich immerzu, wenn der Sievers spricht, auf seine riesigen Nasendinger und kann mich nich auf seinen Text konzentrieren, sodass ich mich am Ende immer frage, was hat der da eigentlich erzählt. Und das schlimme ist ja, hat man sich einmal drauf eingelassen, auf diese riesigen Nasenlöcher, guckt man immerzu da hin und kommt nicht mehr davon los. Aber so lange warten, bis Marietta Slomka mit ihrem Theatergesicht wieder dran ist, ist ja auch keine Lösung. Die ist ja noch ne schlimmere Variante.
Und noch was zu dem Sievers:
Weil man vom Telepromptern allein nicht so gut leben kann (Für seine Moderation bezog Sievers ein Brutto-Honorar von 350.000 Euro jährlich - laut Wickipedia)) müssen sich die Teleprompter hin und wieder woanders n paar Möpse dazu verdienen. Der Christian war z.B. mal bei „Wer weiß denn so was?“, beim „Kölner Treff“, beim „Quizduell“ und bei „Ich weiß alles“, dann war er noch bei
„Da kommst du nie drauf“, bei „Klein gegen Groß“ und beim „Quizchampinigion“. Und den „Deutschen Fernsehpreis“ hat er auch noch so gegen Geld nebenbei wegmoderiert.
So, und jetzt sage noch einer, bei mir im Tagebuch käme das ganz normale Alltagsleben der Menschen nicht vor.
27.6.25
Worte der Woche
„Mama Mama! Ich hab neulich n paar Milliarden versenkt!“
„Ach Schatzi, was du auch immer anstellst! Tz tz.
„Ach Schatzi, was du auch immer anstellst! Tz tz.
26.6.25
Power to the Bauer?
Dass der deutsche Bauernverband den ausländischen Saisonarbeitern nicht das Schwarze unter den Nägeln gönnt,... geschenkt, wie eh und je, aber dass er nicht den vollen Lohn zahlen will, auch das wär nur ein vorgeschobener Grund. Wegen der paar Mäuse macht der deutsche Bauernverband doch nicht so 'n Aufstand. Der Punkt ist vielmehr der:
Wenn die „Pimocken und Polacken“ (O-Ton aus dem Heer der Betroffenen) den gleichen Stundenlohn kriegen, spricht sich das doch rum und wir bekommen hier in unserer schönen Heimat gelinde gesagt bald eine Pimocken- u. Polackenflut serviert, Herrschaften, die sich dann aber gewaschen hat. Woll’n wir solche Verhältnisse? Sehense.
Wenn die „Pimocken und Polacken“ (O-Ton aus dem Heer der Betroffenen) den gleichen Stundenlohn kriegen, spricht sich das doch rum und wir bekommen hier in unserer schönen Heimat gelinde gesagt bald eine Pimocken- u. Polackenflut serviert, Herrschaften, die sich dann aber gewaschen hat. Woll’n wir solche Verhältnisse? Sehense.