Dpa meldet:
„Die Piraten steuern die 5-Prozentmarke an.“
Tja.
Alle Tagebucheinträge im Archiv
25.8.12
Tradition, Identität und christliches Abendland
Belfast –
Anlässlich einer traditionellen Prozession nordirischer Protestanten durch ein katholisches Stadtviertel kam es zu einer urchristlichen Massenschlägerei, nachdem aufgebrachte Protestanten und aufge-
brachte Katholiken sich gegenseitig stundenlang mit Bierflaschen beworfen hatten. 7 Polizisten wurden leicht verletzt.
Ansonsten ist aber dabei nix passiert.
Also: Geht doch!
Vielleicht sollten sich alle anderen Religionsgemeinschaften dieser Erde mal an ihren irischen Brüdern und Schwestern ein Beispiel nehmen …
Anlässlich einer traditionellen Prozession nordirischer Protestanten durch ein katholisches Stadtviertel kam es zu einer urchristlichen Massenschlägerei, nachdem aufgebrachte Protestanten und aufge-
brachte Katholiken sich gegenseitig stundenlang mit Bierflaschen beworfen hatten. 7 Polizisten wurden leicht verletzt.
Ansonsten ist aber dabei nix passiert.
Also: Geht doch!
Vielleicht sollten sich alle anderen Religionsgemeinschaften dieser Erde mal an ihren irischen Brüdern und Schwestern ein Beispiel nehmen …
26.8.12
Energiewende – Wie schaut’s aus?
Die 100-Tage-Bilanz von Umweltminister Peter Altmeier:
10 Kilo zugenommen!
10 Kilo zugenommen!
27.8.12
Gertrud Höhler ...Wirtschaftsprofessorin und Politikberaterin
Auch n – sagen wir mal – interessanter Mensch.
29.8.12
Aus Tausendundeiner Nacht
Dpa meldet:
„Marokko –
Ein Marokkaner ist von einem Schnellgericht zu drei Monaten Haft verurteilt worden, weil er während des Ramadans in der Öffentlich-
keit eine Speise zu sich genommen hatte.“
Is das jetzt noch normal?
Nee, normal wären 6 Monate!
Ja, da hat er aber noch mal Glück gehabt.
Is wohl Arabischer Frühling.
„Marokko –
Ein Marokkaner ist von einem Schnellgericht zu drei Monaten Haft verurteilt worden, weil er während des Ramadans in der Öffentlich-
keit eine Speise zu sich genommen hatte.“
Is das jetzt noch normal?
Nee, normal wären 6 Monate!
Ja, da hat er aber noch mal Glück gehabt.
Is wohl Arabischer Frühling.
30.8.12
Benedikt Pippifax Maximus
Wir erinnern uns:
Am Anfang war – diesmal – nicht das Wort, sondern das Titelblatt der „Titanic“, worauf uns erschien der aktuelle Stellvertreter da selbst (Gott hab ihn selig!) mit einem gelblichen Fleck auf weißem Gewande, und zwar unterhalb der Gürtellinie, ausrufend die Worte: „Halleluja, die undichte Stelle ist gefunden!“
So weit, so gut.
Benedikt jedoch (Gepriesen sei sein Name!) machte sich auf, schlupfte in seine roten Schühchen und zog klagenderweise – das gab’s in diesem Jammertal noch nie - höchstpersönlich vor das Hamburger Landgericht!
Gott aber sprach – und so wird’s wohl gewesen sein:
„Benedikt, du alte Flitzpiepe, lasse das und halte ein! Das geht sonst nach hinten los! Ich sag nur: Deutschland! Pressefreiheit!
Und außerdem: Was heißt hier Fotomontage! Das wüßt ich aber!“
Derart ließ der liebe Gott es donnern und krachen, woraufhin Benedikt so klein mit Mütze ward. Mit dem Ergebnis, dass wir heute lesen müssen:
„Vatikan zieht Klage gegen ‚Titanic’ zurück“
Schade, schade.
Am Anfang war – diesmal – nicht das Wort, sondern das Titelblatt der „Titanic“, worauf uns erschien der aktuelle Stellvertreter da selbst (Gott hab ihn selig!) mit einem gelblichen Fleck auf weißem Gewande, und zwar unterhalb der Gürtellinie, ausrufend die Worte: „Halleluja, die undichte Stelle ist gefunden!“
So weit, so gut.
Benedikt jedoch (Gepriesen sei sein Name!) machte sich auf, schlupfte in seine roten Schühchen und zog klagenderweise – das gab’s in diesem Jammertal noch nie - höchstpersönlich vor das Hamburger Landgericht!
Gott aber sprach – und so wird’s wohl gewesen sein:
„Benedikt, du alte Flitzpiepe, lasse das und halte ein! Das geht sonst nach hinten los! Ich sag nur: Deutschland! Pressefreiheit!
Und außerdem: Was heißt hier Fotomontage! Das wüßt ich aber!“
Derart ließ der liebe Gott es donnern und krachen, woraufhin Benedikt so klein mit Mütze ward. Mit dem Ergebnis, dass wir heute lesen müssen:
„Vatikan zieht Klage gegen ‚Titanic’ zurück“
Schade, schade.
1.9.12
Lesen, was gesund macht – II. Teil
Dpa meldet:
„Der Geschäftsführer des ehemaligen Contergan-Herstellers, der Firma Grünenthal hat sich erstmals nach 50 Jahren bei den Opfern entschuldigt.“
Ja, ja, doch, doch, und ich meine - gut, ich kann mich auch vertun – der Geschäftsführer hätte, als ich ihn dann in der Tagesschau sah - ich mein, man ist sich ja nie so ganz sicher - also, da hätte der auch n bisschen Pippi in den Augen gehabt.
Aber wie gesagt, ich kann mich auch verguckt haben.
„Der Geschäftsführer des ehemaligen Contergan-Herstellers, der Firma Grünenthal hat sich erstmals nach 50 Jahren bei den Opfern entschuldigt.“
Ja, ja, doch, doch, und ich meine - gut, ich kann mich auch vertun – der Geschäftsführer hätte, als ich ihn dann in der Tagesschau sah - ich mein, man ist sich ja nie so ganz sicher - also, da hätte der auch n bisschen Pippi in den Augen gehabt.
Aber wie gesagt, ich kann mich auch verguckt haben.
2.9.12
Rentenschock, Rentendesaster, Rentenwahnsinn …
So läuft das schon seit Jahren.
Wenn’s um die Rente geht, jagt eine Hiobsbotschaft die nächste.
Ja, und es sieht in der Tat nicht gut aus. Und schlägt auch aufs Gemüt.
Umso mehr freut es einen, wenn hin und wieder mal etwas Positives zum Thema in der Zeitung steht:
„ZDF-Historiker Guido Knopp geht nächstes Jahr in Rente.“
„ZDF-Historiker Guido Knopp geht nächstes Jahr in Rente.“