Alle Tagebucheinträge im Archiv
1.3.25
Meine Damen und Herren, Ladies and Gentlemen,der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika!
Jeden Tag, den Elon Musk kommen lässt, jagt sein Freund und Vollidiot Trump irgend’n andres Vieh durch die Wüste. Heute dies hier:
„Die EU wurde gegründet, um die USA über den Tisch zu ziehen.“ *)
Dass der keine Tasse mehr im Schrank hat, wissen wir schon seit geraumer Zeit. Neuerdings müssen wir aber davon ausgehen, dass auch alle seine Teller weg sind und das ganze Besteck. Und die ... Geschirrspülmaschine.
Und dabei bleibt es nicht. Der Küchenstuhl, auf dem er seit Stunden hockt, hat nur 2 Beine. Und der Tisch fehlt. Weil er verfeuert wurde. Und weil er verfeuert wurde, gibt’s auch nix zu essen. Aber Teller sind ja eh alle. Wer nicht arbeitet, braucht auch nix.
Oder auch so:
Keine Arbeit, keine Wohnung, keine Hilfe, keine Frau u. keine Zeit, keine Zukunft, keine Gegenwart, nicht mal mehr Vergangenheit.
Nur Hunger.
Und ich hab immer gedacht, wer nicht arbeitet, braucht auch nix.
--------------------------
*)
Jeder andere x-beliebige Satz dieses allgemeingefährlichen Spinners würde auch passen. Weil es eben völlig wurscht ist, was er sagt.
2.3.25
Wie Trump mal live aus dem Ruder gelaufen istYou are fired!
Trumpy ist nicht nur ein erfahrener Fernsehunterhaltungsverbrecher und Weltmeister darin, selbst die eigenen Firmen vor die Wand zu brettern. Er wird’s auch noch hinkriegen, die Erde mit einem Knopfdruck aus der Umlaufbahn zu kicken. Irgendwann wird er plötzlich eines Morgens ins OvalOffice reintänzeln und dabei einen gasgefüllten Ballon durchs Zimmer jonglieren wie Chaplin seinerzeit. Dass Trump gar nicht weiß, wer Hitler war und was Chaplin mit der Szene ausdrücken wollte, spielt bei einem Vollidioten seines Formats allerdings auch keine Rolle.
***
Eine Stunde lang hatte Trump sich komplett desinteressiert Selenskijs drängelnde Bitten um umfangreichere Militärhilfen über sich ergehen lassen:
„Bei Verhandlungen mit Putin haben Sie keine Karten in der Hand, sodass einem übel werden kann. Ich habe es satt.“ Er zeige keinen Respekt vor den vielen Freunden, die ihm helfen wollten. Er spiele mit Millionen von Toten, er spiele mit dem 3. Weltkrieg. Und fügte noch hinzu: "Das hier wird noch ganz großes Fernsehen."
Das war der Startschuss für seinen Vize-Asi J.D.Vance, final auf Selenskij und dessen Ukraine einzudreschen. Einem tollwütigen Mastif gleich bellte J.D.Vance den Präsidenten der Ukraine an, er zeige keinen Respekt vor dem US-Präsidenten. Er wäre nur undankbar.
Es wäre an der Zeit, mal Respekt gegenüber dem amerikanischen Präsidenten zu erweisen. Usw, usw. Damit war dann auch diese Pressekonferenz Geschichte.
Und das alles live vor den Kameras der Welt. Ein Novum in der internationalen Diplomatie. Danach waren alle erst mal nur sprachlos.
Derweil eierte der erschütterte Selenskij wie ein traumatisierter 3Käsehoch, den der liebe Gott zu unrecht des Diebstahls eines Bonbon bezichtigt hatte, aus dem OvalOffice raus, um mal frische Luft zu tanken.
Dann meldete sich die Welt zurück. Frau Baerbock erklärte:
„Eine neue Zeit der Ruchlosigkeit hat begonnen.“
Und Steinmeier meinte:
„Diplomatie scheitert, wenn Verhandlungspartner vor aller Welt gedemütigt werden. Die Szene gestern im Weissen Haus ließ mir den Atem stocken. Nie hätt ich geglaubt, dass wir einmal die Ukraine vor den USA in Schutz nehmen müssen.“
Wie sagten schon immer die uralten chinesischen Binsen: Es gibt eben nichts, was es nicht gibt.
***
„Der Fluch des unaufhaltsamen Fortschritts
ist die unaufhaltsame Regression.“
Adorno, in „Dialektik der Aufklärung“ von Adorno / Horkheimer, 1947)
Nennen wir das neue Zeitalter der Einfachheit halber Primitivismus. Zum Wesen des Primitivismus gehört die historische Verwurzelung in vormals demokratischen Verhältnissen. Wobei sich die Mehrheit der Bevölkerung aus der Masse der Primitiven zusammensetzt.
Und zur Einführung in diese nicht ganz unkomplizierte Materie empfehle ich einfach das folgende Büchlein aus der 'Tagebuch'-Reihe "Texte zur Theorie und Praxis der Primitiven", mein Büchertipp für den Monat März:
„Freiheit und Finsternis
Wie die ‚Dialektik der Aufklärung‘ zum Jahrhundertbuch wurde“
von
Martin Mittelmeier
Siedler, 2021
***
Eine Stunde lang hatte Trump sich komplett desinteressiert Selenskijs drängelnde Bitten um umfangreichere Militärhilfen über sich ergehen lassen:
„Bei Verhandlungen mit Putin haben Sie keine Karten in der Hand, sodass einem übel werden kann. Ich habe es satt.“ Er zeige keinen Respekt vor den vielen Freunden, die ihm helfen wollten. Er spiele mit Millionen von Toten, er spiele mit dem 3. Weltkrieg. Und fügte noch hinzu: "Das hier wird noch ganz großes Fernsehen."
Das war der Startschuss für seinen Vize-Asi J.D.Vance, final auf Selenskij und dessen Ukraine einzudreschen. Einem tollwütigen Mastif gleich bellte J.D.Vance den Präsidenten der Ukraine an, er zeige keinen Respekt vor dem US-Präsidenten. Er wäre nur undankbar.
Es wäre an der Zeit, mal Respekt gegenüber dem amerikanischen Präsidenten zu erweisen. Usw, usw. Damit war dann auch diese Pressekonferenz Geschichte.
Und das alles live vor den Kameras der Welt. Ein Novum in der internationalen Diplomatie. Danach waren alle erst mal nur sprachlos.
Derweil eierte der erschütterte Selenskij wie ein traumatisierter 3Käsehoch, den der liebe Gott zu unrecht des Diebstahls eines Bonbon bezichtigt hatte, aus dem OvalOffice raus, um mal frische Luft zu tanken.
Dann meldete sich die Welt zurück. Frau Baerbock erklärte:
„Eine neue Zeit der Ruchlosigkeit hat begonnen.“
Und Steinmeier meinte:
„Diplomatie scheitert, wenn Verhandlungspartner vor aller Welt gedemütigt werden. Die Szene gestern im Weissen Haus ließ mir den Atem stocken. Nie hätt ich geglaubt, dass wir einmal die Ukraine vor den USA in Schutz nehmen müssen.“
Wie sagten schon immer die uralten chinesischen Binsen: Es gibt eben nichts, was es nicht gibt.
***
„Der Fluch des unaufhaltsamen Fortschritts
ist die unaufhaltsame Regression.“
Adorno, in „Dialektik der Aufklärung“ von Adorno / Horkheimer, 1947)
Nennen wir das neue Zeitalter der Einfachheit halber Primitivismus. Zum Wesen des Primitivismus gehört die historische Verwurzelung in vormals demokratischen Verhältnissen. Wobei sich die Mehrheit der Bevölkerung aus der Masse der Primitiven zusammensetzt.
Und zur Einführung in diese nicht ganz unkomplizierte Materie empfehle ich einfach das folgende Büchlein aus der 'Tagebuch'-Reihe "Texte zur Theorie und Praxis der Primitiven", mein Büchertipp für den Monat März:
„Freiheit und Finsternis
Wie die ‚Dialektik der Aufklärung‘ zum Jahrhundertbuch wurde“
von
Martin Mittelmeier
Siedler, 2021
5.3.25
Aschermittwochoder
Zum ewigen Frieden im Zeitalter des Primitivismus
Erst wenn der allerletzte autonome, deviante Gedanke es sich hinterm Schließmuskel des aktuellen Präsidenten der Vereinigten Staaten weltweit für immer bequem gemacht hat, also … ich bin
mir nicht sicher, ob dann überhaupt noch irgendetwas sich bewegt außer Bakterien und Bazillen, unbemannte Viren und fußballfeldgroße Kakerlaken, …
aber wenn, dann ist es mit Sicherheit auch zu spät.
mir nicht sicher, ob dann überhaupt noch irgendetwas sich bewegt außer Bakterien und Bazillen, unbemannte Viren und fußballfeldgroße Kakerlaken, …
aber wenn, dann ist es mit Sicherheit auch zu spät.
6.3.25
Wie man sich doch vertun kann
Als Donald Trump vorgestern seine mit Spannung erwartete große Regierungserklärungsrede hielt und man dabei auch sein begeistertes Publikum beobachten konnte, dachte ich noch. „Komisch, ich hätte schwören können, dass sich doch 1945 der Goebbels erschossen hätte. Wie man sich doch vertun kann!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Und das neue Kursbuch ist raus:
„Kursbuch 221,
Variationen zum Thema Verteidigung“
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Und das neue Kursbuch ist raus:
„Kursbuch 221,
Variationen zum Thema Verteidigung“
7.3.25
„Tag der gesunden Ernährung“
(Der folgende Text hat nix mit Ernährung und schon mal gar nix mit gesunder Ernährung zu tun. Ich wollte Sie einfach nur neugierig machen.)
Nachdem unser aller abgrundtief verehrter Vollidiot die jahrelange Solidarität … nee, Quatsch, so was kennt der ja gar nicht … die jahrelange verlogene Kumpelhaftigkeit mit der Ukraine von jetzt auf gleich gestrichen hat, versammelte die EU noch einmal alles, was sie aufbieten konnte für eine mögliche künftige Abwehrschlacht. Für den Fall, dass die Russen kommen. Nur einer war nich mit vonne Partie: Putins Busenfreund und ungarischer Oberidiot Orban, der Schröckliche.
Was sagen wir denn dazu?
Normalerweise halte ich mich mit Tiervergleichen bei solchen Herrschaften ja zurück, und ich weiß jetzt auch gar nicht, ob Schmarotzer überhaupt zu den Tieren gehören – ich sag’s aber trotzdem:
Du Schmarotzer, du! Ach, und noch was, Schmarotzer, wenn es dir in Putins Gulaggesellschaft so gut gefällt, dann geh doch nach drüben, du hirnloser Affe, du!
So, jetzt is es raus. Ich finde, das musste mal gesagt werden. Wenigstens einmal.
Ja, sicher, ja klaro, und gleichzeitig ist's der Populismus in Reinkultur bei den Massen diesseits und jenseits der Mauer..
Nachdem unser aller abgrundtief verehrter Vollidiot die jahrelange Solidarität … nee, Quatsch, so was kennt der ja gar nicht … die jahrelange verlogene Kumpelhaftigkeit mit der Ukraine von jetzt auf gleich gestrichen hat, versammelte die EU noch einmal alles, was sie aufbieten konnte für eine mögliche künftige Abwehrschlacht. Für den Fall, dass die Russen kommen. Nur einer war nich mit vonne Partie: Putins Busenfreund und ungarischer Oberidiot Orban, der Schröckliche.
Was sagen wir denn dazu?
Normalerweise halte ich mich mit Tiervergleichen bei solchen Herrschaften ja zurück, und ich weiß jetzt auch gar nicht, ob Schmarotzer überhaupt zu den Tieren gehören – ich sag’s aber trotzdem:
Du Schmarotzer, du! Ach, und noch was, Schmarotzer, wenn es dir in Putins Gulaggesellschaft so gut gefällt, dann geh doch nach drüben, du hirnloser Affe, du!
So, jetzt is es raus. Ich finde, das musste mal gesagt werden. Wenigstens einmal.
Ja, sicher, ja klaro, und gleichzeitig ist's der Populismus in Reinkultur bei den Massen diesseits und jenseits der Mauer..
8.3.25
„Internationaler Frauentag“
»Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in der Apotheke«
9.3.25
Immer mitgemeint
Hallo, guten Morgen, werter Kölner Stadtanzeigerin,
als einem der Feministen der ersten Stunde war mir immer schon klar, dass bei der Männlichkeitsform euer zartes, euer anderes Geschlecht dabei „immer mitgemeint“ gewesen ist. In letzter Zeit aber, lieber Stadtanzeigerin, geht mir eure Zwangspädagogisierung so dermaßen auf den Sack (!), (Oder sollte ich an dieser Stelle besser „auf die Eier“ schreiben?), dass ich den Teufel tun werde (Apropos Teufel, wie geht’s denn der Gemahlin, der Frau Teuflin so? Gibt’s die überhaupt?) und mich eurem Volksumerziehungspippifax unterwerfen werde. (Ähm, et heißt doch immer noch 'die' Unterwerfung, oder?).
Ihr könnt meinetwegen ja meinen, was ihr wollt – hier herrscht ja die Meinungsfreiheit. Aber so bekloppt bin ich schon, dass ich heute euren Superwitz mit der Kopfzeile (Der Kopf, aber die Zeile) Zitat „Kölner Stadtanzeigerin“ glatt übersehen habe.
Und da kann man (Mann?) mal sehen, wie dämlich (Woher kommt eigentlich das Wort „dämlich“?) so unbelehrbare Typen (der Typ, aber die Type.) wie ich zum Beispiel sind.
Na, wat soll’s. Anyway. It feels like lit. - lost in translation.
als einem der Feministen der ersten Stunde war mir immer schon klar, dass bei der Männlichkeitsform euer zartes, euer anderes Geschlecht dabei „immer mitgemeint“ gewesen ist. In letzter Zeit aber, lieber Stadtanzeigerin, geht mir eure Zwangspädagogisierung so dermaßen auf den Sack (!), (Oder sollte ich an dieser Stelle besser „auf die Eier“ schreiben?), dass ich den Teufel tun werde (Apropos Teufel, wie geht’s denn der Gemahlin, der Frau Teuflin so? Gibt’s die überhaupt?) und mich eurem Volksumerziehungspippifax unterwerfen werde. (Ähm, et heißt doch immer noch 'die' Unterwerfung, oder?).
Ihr könnt meinetwegen ja meinen, was ihr wollt – hier herrscht ja die Meinungsfreiheit. Aber so bekloppt bin ich schon, dass ich heute euren Superwitz mit der Kopfzeile (Der Kopf, aber die Zeile) Zitat „Kölner Stadtanzeigerin“ glatt übersehen habe.
Und da kann man (Mann?) mal sehen, wie dämlich (Woher kommt eigentlich das Wort „dämlich“?) so unbelehrbare Typen (der Typ, aber die Type.) wie ich zum Beispiel sind.
Na, wat soll’s. Anyway. It feels like lit. - lost in translation.
10.3.25
Kleiner, kurzer Nachschlag zu gestern
Das ‚Zeit-Magazin Campus‘ schreibt:
„Politikpodcast: Wie sinnvoll ist der XXL-Wumms?
Meinung
Von Peter Dausend, Heinrich Wefing und Tina Hildebrandt“
Der XXL-Wumms! Tut mir leid. Ich hab wohl kapiert, worum’s geht. Aber ich komm trotzdem nicht mehr mit. Der XXL-Wumms.
Muss man denn, egal wie alt, senil, tatterig und klapperig man ist, immer und ewig der pubertären Adoleszenz in den Arsch kriechen? Muss man das?
Hm, ja anscheinend.
Ja, anscheinend
muss man das.
„Politikpodcast: Wie sinnvoll ist der XXL-Wumms?
Meinung
Von Peter Dausend, Heinrich Wefing und Tina Hildebrandt“
Der XXL-Wumms! Tut mir leid. Ich hab wohl kapiert, worum’s geht. Aber ich komm trotzdem nicht mehr mit. Der XXL-Wumms.
Muss man denn, egal wie alt, senil, tatterig und klapperig man ist, immer und ewig der pubertären Adoleszenz in den Arsch kriechen? Muss man das?
Hm, ja anscheinend.
Ja, anscheinend
muss man das.