Alle Tagebucheinträge im Archiv

31.8.19
Was bleibt in puncto Thunberg?
Was bleibt, ist vielleicht festzustellen:
Um kollektiv den Verstand in den unverdienten Urlaub zu entlassen, braucht es hierzulande nicht mehr extra einen extra bösen Verführ-Onkel mit wilder Haarlocke und quadratischer Rotzbremse unterm antisemitischen Schnüffelzinken. Nee, nee. Da sind wir hier ent­schieden flexibler geworden. Auf den Posten des Welt- oder wahl­weise Deutschlanderlösers kann seit dem auch über Nacht, wie wir schon erleben durften, ein moderner Vonundzu, ein studierter, gutaussehender Trickbetrüger mit in der Hauptsache irgendwie abweichendem Labertum, ein Großkotz mit ordentlich Asche anne Füße landen. (Antisemitismus ist für diese Laufbahn dabei heute nicht mehr unbedingte Voraussetzung. Aber auch nicht hinderlich.)
Nein, heute - und das haben uns die letzten paar Wochen säährr eindrrröcklich vorr Augen geföööhrrrt -, sind wir so über alle Maßen geistig flexibel, dass in diesem Land sogar 'ne Tüte Haribo als Bundeskanzler denkbar wäre .
Vorerst aber reichen den Eingeborenen noch minderjährige Zöpfe aus Schweden mit in der Tat echt unwahrscheinlich neuartigen Welt­errettungsideen zum kollektiven kopflosen Hinterherrennen. Und das – das kopflose Hinterherrennen - scheint mir hier bei allen inhaltli­chen Unterschieden doch immer wieder das eigentliche Ziel zu sein.
1.9.19
80 Jahre nach Kriegsanfang
Landtagswahlen in Brandenburg:
AfD 23,5
CDU 15,6
SPD 26,2
Grüne 10,8
Linke 10,7
FDP 4,1
BVB/FW (is dat denn?) 5,00

Landtagswahlen in Sachsen:
AfD 27,5
CDU 32,1
SPD 7,7
Linke 10,4
Grüne 8,6
FDP 4,5
Sonstige Wat weiß ich
2.9.19
Der Tag danach
Was mir bei den hochinteressanten Analysen der diversen hoch­interessanten Analysten völlig unterbelichtet erschien und auch an mir totaliter vorbeigerauscht und komplett, ja, absolut unbemerkt geblieben ist, trotz aller doch ansonsten totsicher registrierten Ku­riositäten im Wählereiverhalten unserer Ossis ist na, na, na?
Genau. Die mausetote FDP.
Is aber auch eigentlich egal.
Oder?
3.9.19
Worte von kleinen Arschlöchern,
die noch was Großes vorhaben -
heute:
Hans-Georg Maaßen (Ex-Verfassungsschutzpräsident)
„Ich bin vor 30 Jahren nicht Mitglied der CDU geworden, damit heute 1,8 Millionen Araber nach Deutschland kommen."
4.9.19
Zahlen, Her Ober, wir gehen!
Laut Allensbach-Umfrage sind 71 Prozent der Meinung, dass man sich in Deutschland zum Thema Flüchtlinge nur vorsichtig äußern könne. Auch alles, was mit Muslimen, dem Islam, der Nazizeit und den Juden zu tun habe, so das Ergebnis der Studie, könne man nicht einfach sagen.
Und diese 71 Prozent, Kinners ... mein Gott, dat können doch nicht alles Nazis sein …
Oder?
Doch.
5.9.19
Mein Buchtipp für den Sommerrest
Bisschen Hintergrundwissen kann ja nicht schaden:
„Wir Herrenmenschen
Unser rassistisches Erbe: Eine Reise in die deutsche Kolonial­geschichte“
von Bartholomäus Grill
6.9.19
„Wer hat uns verraten ...“
In lockerer Folge (Neue Rubrik) wollen wir hier ab heute prominente Sozialdemokraten mit therapieresistenter Logohrrö der Öffentlichkeit prä­sentieren, auf deren pathologischen Senf - laut reprä­sentativer Forsa-Um­frage unter 6 Milliarden Menschen - nun wahrlich niemand gewartet hat und im Übrigen eo ipso sowieso gut & gern geschissen ist:
Gerhard Schröder, zusammen mit Armin Laschet beim Interview der Rheinischen Pest über die Kanzlerkandidatensuche von SPD und CDU und das pralle Leben als ehemaliger Reform-Clown und Nerv­töter, über seinen lieben Rasputin, Mundgeruch und die klassischen Probleme kleiner Männer und dies und das:
„Ich würde ein gutes Abendessen in diesem schönen Restaurant darauf verwetten, dass die CDU am Ende auf Armin Laschet zu­kommen wird.“
Wie gesagt: Das alles ist vollkommen überflüssig, egal und schrö­dereskes Kinderpipi, aber eben halt auch typisch SPD. Muss man wohl mit leben.
7.9.19
Nicht die 'heuteshow'
Die 'tagesschau.de' berichtet unter der Überschrift „CSU prescht beim Klimaschutz vor“:
„Als erste Partei der Großen Koalition hat die CSU ein Kli­makonzept verabschiedet. Von einem "Klimaplan statt Klimaideologie" sprach Parteichef Söder.
Söder sieht seine Partei inzwischen als neuen Vorreiter in der Klima­schutz-Politik - auch vor den Grünen. Die Grünen fielen im Moment "als intellektueller Sparringspartner beim Klimaschutz aus", befand Söder. Dagegen habe die CSU nun ein umfassendes Konzept, das Klimaschutz mit Vernunft betreibe, einen "Klimaplan statt Klimaideo­logie". Die CSU betreibe "Klimaschutz mit offenem Herz und schar­fem Verstand". Leitmotiv sei, Klima und Konjunktur miteinander zu verbinden und Klimaschutz zu einem "echten Mitmachprojekt" zu machen. Deshalb wolle man mit Anreizen und Innovationen arbeiten und nicht mit Verboten. "Wir beleben eine Ur-DNA der CSU wieder."
Auch CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sagte: "Wir be­stimmen seit Monaten die öffentliche Debatte mit unseren Beiträgen zum Klimaschutz." Die CSU sei "ein Stück Vorreiter und Vordenker" - man binde Klimaschutz und Konjunktur "zu einem Zukunftspaket" zusammen.“
Sie sind sich dessen nicht bewußt, aber auch solcherat Politgrütze läuft gemeinhin unter Diagnose Sprechdurchfall.
8.9.19
Doch noch Zeichen & Wunder in der katholischen Kapelle?
Noch vor wenigen Erdumdrehungen hatte der lustige Vorsitzer der Deutschen Bischofskonferenz Kardinal Marx diesen ääh Zölibat verteidigt. Den Frankfurter Sonntagsschreibern der 'Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung' verkündete er jedoch nun, dass es unter bestimmten Voraussetzungen vorstellbar sei, verheiratete Priester zuzulassen.
Demnach könnte er, der mit allen Weihwassern der 7 Weltmeere gewaschene Käpt'n Iglu vonne Arche Noah, sich in einzelnen Fällen auch eine Einschränkung des Zölibats vorstellen. Es sei möglich, dass man zu dem Ergebnis komme, Zitat: „dass es sinnvoll ist, unter bestimmten Voraussetzungen in bestimmten Regionen verheiratete Priester zuzulassen.“
In bestimmten Regionen! Hm.
Der Vatikan habe das Thema Priesterzölibat auf die Tagesordnung der Bischofssynode in Rom im Oktober gesetzt. Die Mitglieder wollen dann, Zitat: „über eine begrenzte Zulassung verhei­rateter Priester im Amazonasgebiet beraten.“
Im Amazonasgebiet.
Da bewegt sich also doch noch was.
Im Amazonas.
Nee, im Ernst! Ich hatte bei diesen Brüdern ja gar nicht mehr mit einem dermaßen dicken Reformpaket gerechnet! Okay, ein verhei
rateter Pfaffe in der ersten Raumstation auf dem Mond … das wär' aber auch beim besten Willen das höchste der Gefühle gewesen, wozu meine Phantasie vielleicht gereicht hätte ...
Im Amazonas ...
Im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes. Amen.
9.9.19
Hallo Wutbürger und Wutbürgerinnen!
Liebe Arschlöcher für Deutschland!
Heute ist „Welt-Tollwuttag“. Wär' das nicht ein schönes Datum für euch?