Dpa meldet:
„Wo wird Deutschland in Zukunft seinen Atommüll entsorgen?
90 Gebiete in Deutschland haben nach Erkenntnissen der Bundesgesellschaft für Endlagerung günstige geologische Voraussetzungen für ein Atommüll-Endlager, das bekanntlich mindestens 1 Million Jahre Sicherheit vor entweichender Radioaktivität geben muss.“
Und das größte Wunder: Keiner hat bei der Präsentation gelacht. Nicht mal gekichert.
Na, dann wählt man schön. Und viel Spass bei der Durchsetzung.
Alle Tagebucheinträge im Archiv
29.9.20
1 Million Jahre!
30.9.20
TV-Duell Biden vs. Trump
Von wegen Schlammschlacht, Kindergarten und Ende der zivilisierten Debattenkultur:
„Rassist, Steuerhinterzieher, Lügner, Spalter, Clown, schlechtester Präsident, den die USA jemals hatten, würden Sie bitte Ihre Klappe halten, Mann!“
Wer sag‘s denn! Geht doch! Wenn das jetzt das Ding nicht dreht und diesen Doofmann in den Orkus weht, dann weiß ich‘s auch nicht.
„Rassist, Steuerhinterzieher, Lügner, Spalter, Clown, schlechtester Präsident, den die USA jemals hatten, würden Sie bitte Ihre Klappe halten, Mann!“
Wer sag‘s denn! Geht doch! Wenn das jetzt das Ding nicht dreht und diesen Doofmann in den Orkus weht, dann weiß ich‘s auch nicht.
1.10.20
Vom Zusammengehören und Zusammenwachsen – Teil I
Früher, als es noch schöner war, als es noch Maikäfer gab, hätte man gesagt. „Unmöglich! Kann nicht sein! Gibt‘s doch gar nicht!“. Heute ist es aber so und mittlerweile völlig normal:
Und es sprach Oskar Lafontaine, der Sozialist mit der nationalen Schlagseite, in trauter Vereinigung mit Gauweiler und Sarrazin bei der Präsentation des neuesten sarrazinischen Kampfpamphlets „Der Staat an seinen Grenzen – Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart“ - Zitat:
„Ein unbegleitetes Flüchtlingskind kostet rund 5000 Euro im Monat und das kann ich einer deutschen Sozialrentnerin nicht erklären.“
Das Nationale und der Sozialismus! Es war ja nur ‘ne Frage der Zeit, wann auch bei Lafontaine auch das noch zusammenwachsen würde. Nur noch zu trennen durch einen Gedankenstrich.
Und es sprach Oskar Lafontaine, der Sozialist mit der nationalen Schlagseite, in trauter Vereinigung mit Gauweiler und Sarrazin bei der Präsentation des neuesten sarrazinischen Kampfpamphlets „Der Staat an seinen Grenzen – Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart“ - Zitat:
„Ein unbegleitetes Flüchtlingskind kostet rund 5000 Euro im Monat und das kann ich einer deutschen Sozialrentnerin nicht erklären.“
Das Nationale und der Sozialismus! Es war ja nur ‘ne Frage der Zeit, wann auch bei Lafontaine auch das noch zusammenwachsen würde. Nur noch zu trennen durch einen Gedankenstrich.
2.10.20
Vom Zusammengehören und Zusammenwachsen – Teil II
Trump hat sich den Virus eingefangen.
Und so wächst auch bei dem zusammen, was zusammengehört.
Und so wächst auch bei dem zusammen, was zusammengehört.
3.10.20
Vom Zusammengehören und Zusammenwachsen – Teil III
„Wir sind das Volk!“
„Wir sind ein Volk!“
30 Jahre „Tag der Deutschen Einheit“!
Schade.
Schön, schön, schön war die Zeit,
als es noch Maikäfer gab.
„Wir sind ein Volk!“
30 Jahre „Tag der Deutschen Einheit“!
Schade.
Schön, schön, schön war die Zeit,
als es noch Maikäfer gab.
4.10.20
Röttgen, Merz und Laschet ...
t-online tickert:
„Neben der Corona-Krise läuft auch noch der Wettbewerb um den Vorsitz der CDU. In Köln trafen mit Armin Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen nun die drei Bewerber direkt aufeinander . Und es hatte streckenweise etwas von ‚Deutschland sucht den Superstar‘.“
Das wäre ja noch annehmbar.
„Neben der Corona-Krise läuft auch noch der Wettbewerb um den Vorsitz der CDU. In Köln trafen mit Armin Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen nun die drei Bewerber direkt aufeinander . Und es hatte streckenweise etwas von ‚Deutschland sucht den Superstar‘.“
Das wäre ja noch annehmbar.
5.10.20
Noch mal kurz zurück zum 3. Oktober
Bei der zentralen Propagandashow zum 30. Jahrestag der sog. Deutschen Einheit, die die politische Kaste in der Potsdamer Gebetsmühle St. Peter und Paul mit corona-bedingtem Minimal-Tamtam beging, hielt der für solche Zwecke erfundene Frank-Walter Steinmeier eine, ja, eine Rede und rief dabei zu einer sog. „kritischen Auseinandersetzung mit dem Vereinigungsprozess“ auf. Ziemlich wörtlich hieß es also aus dem berufenen Munde des Bundesdingsda:
„Dazu gehört auch, dass wir offen über Fehler und Ungerechtigkeiten sprechen. 30 Jahre nach der Wiedervereinigung ist Deutschland noch längst nicht so weit, wie es sein sollte.“ Ach was! Und weiter? Und so weiter sprach unser gesamtdeutsches Sandmännchen:
„Der Umbruch hat die Menschen im Osten ungleich härter als im Westen getroffen. Es gibt noch immer zu viele Geschichten zerstörter Biografien ...“ An der Stelle sah man da in der ehrwürdigen Gebetsmühle zu Potsdam die ersten Äuglein sich verfeuchten. Und vom eigenen Sermon ergriffen fuhr der empathische Nebelkerzenwerfer fort:
„Geschichten entwerteter Qualifikationen, von Orten, in denen ganze Generationen fehlten, weil die Jungen dort keine Zukunft gesehen haben und weggegangen waren.“ Angesichts solcherart gesalbten Worte gab‘s dann auch kein Halten mehr. Sturzbächen gleich gingen der andächtigen Gemeinde die Tränen nun massenhaft auf Reisen. Ihr Präsident aber bohrte weiter unverdrossen in den offenen Wunden, erinnerte daran,
„dass sich viele Ostdeutsche abgehängt fühlen. Wenn Menschen sich dauerhaft zurückgesetzt fühlen, wenn ihre Sichtweise nicht vorkommt in der politischen Debatte, wenn ...“ Fühlen, fühlen, fühlen! Was heisst denn hier 'Fühlen'? Auf welchem Mond lebst du denn, du Steinmeier!?, brüllte ich tonlos dazwischen. Doch der Präsident war nicht mehr zu stoppen:
„Wenn sie den Glauben an die eigene Gestaltungsmacht verlieren, dann ..." Ja was dann?! „dann darf uns das eben nicht kalt lassen!" Ach so! So das Staatoberhaupt und 1. Heizdeckenschamane der Nation:
„Dann bröckelt der Zusammenhalt, dann steigt das Misstrauen in Politik, dann ...“, ja dann, dann, dann „wächst der Nährboden für Populismus und extremistische Parteien.“
Ja, und dann … dann hörte man, wie sich draussen ein gewaltiges Unwetter zusammenbraute. Immer bedrohlicher trommelte der Regen aufs Dach und Gemüt, Donner, Blitze, Hagelsturm und Wolkenbruch ohne Unterlaß. Und plötzlich verfinsterte sich der Himmel, die Erde tat sich auf und die heilige Gebetsmühle zu Potsdam stürzte mitsamt ihrem gläubigen Inhalt in die unendliche Tiefe der brodelnden Finsternis ...
Und in der apokalyptischen Stille, die sich fortan ausbreitete, hörte ich die Stimme von Judith Rakers:
„Und nun das Wetter von morgen.“ Ich zuckte zusammen. Ich war wohl eingeschlafen. Bei der Tagesschau. Tag der Einheit, Steinmeier, Potsdam, Nährboden für Extremismus … war das alles nur ein böser Traum?
Oder fake …
Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht mehr.
„Dazu gehört auch, dass wir offen über Fehler und Ungerechtigkeiten sprechen. 30 Jahre nach der Wiedervereinigung ist Deutschland noch längst nicht so weit, wie es sein sollte.“ Ach was! Und weiter? Und so weiter sprach unser gesamtdeutsches Sandmännchen:
„Der Umbruch hat die Menschen im Osten ungleich härter als im Westen getroffen. Es gibt noch immer zu viele Geschichten zerstörter Biografien ...“ An der Stelle sah man da in der ehrwürdigen Gebetsmühle zu Potsdam die ersten Äuglein sich verfeuchten. Und vom eigenen Sermon ergriffen fuhr der empathische Nebelkerzenwerfer fort:
„Geschichten entwerteter Qualifikationen, von Orten, in denen ganze Generationen fehlten, weil die Jungen dort keine Zukunft gesehen haben und weggegangen waren.“ Angesichts solcherart gesalbten Worte gab‘s dann auch kein Halten mehr. Sturzbächen gleich gingen der andächtigen Gemeinde die Tränen nun massenhaft auf Reisen. Ihr Präsident aber bohrte weiter unverdrossen in den offenen Wunden, erinnerte daran,
„dass sich viele Ostdeutsche abgehängt fühlen. Wenn Menschen sich dauerhaft zurückgesetzt fühlen, wenn ihre Sichtweise nicht vorkommt in der politischen Debatte, wenn ...“ Fühlen, fühlen, fühlen! Was heisst denn hier 'Fühlen'? Auf welchem Mond lebst du denn, du Steinmeier!?, brüllte ich tonlos dazwischen. Doch der Präsident war nicht mehr zu stoppen:
„Wenn sie den Glauben an die eigene Gestaltungsmacht verlieren, dann ..." Ja was dann?! „dann darf uns das eben nicht kalt lassen!" Ach so! So das Staatoberhaupt und 1. Heizdeckenschamane der Nation:
„Dann bröckelt der Zusammenhalt, dann steigt das Misstrauen in Politik, dann ...“, ja dann, dann, dann „wächst der Nährboden für Populismus und extremistische Parteien.“
Ja, und dann … dann hörte man, wie sich draussen ein gewaltiges Unwetter zusammenbraute. Immer bedrohlicher trommelte der Regen aufs Dach und Gemüt, Donner, Blitze, Hagelsturm und Wolkenbruch ohne Unterlaß. Und plötzlich verfinsterte sich der Himmel, die Erde tat sich auf und die heilige Gebetsmühle zu Potsdam stürzte mitsamt ihrem gläubigen Inhalt in die unendliche Tiefe der brodelnden Finsternis ...
Und in der apokalyptischen Stille, die sich fortan ausbreitete, hörte ich die Stimme von Judith Rakers:
„Und nun das Wetter von morgen.“ Ich zuckte zusammen. Ich war wohl eingeschlafen. Bei der Tagesschau. Tag der Einheit, Steinmeier, Potsdam, Nährboden für Extremismus … war das alles nur ein böser Traum?
Oder fake …
Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht mehr.
6.10.20
Zur Abwechselung heute was Reelles
Mein Büchertipp des Monats:
„Leben mit Parkinson – Achterbahn für Fortgeschrittene“ von Dr. med. Helmut Schröder
und mein Plattentipp des Monats:
„Tuscaloosa“ von Neil Young + Stray Gators, ein Live-Mitschnitt aus dem Jahr 1973
„Leben mit Parkinson – Achterbahn für Fortgeschrittene“ von Dr. med. Helmut Schröder
und mein Plattentipp des Monats:
„Tuscaloosa“ von Neil Young + Stray Gators, ein Live-Mitschnitt aus dem Jahr 1973
7.10.20
Jott Fliege
Lange, lange Jahre hatte man von ihm nichts mehr gehört und gesehen. Aus der realen Welt schien er, von vielen, v.a. vielen Frauen schmerzlich vermisst, jedenfalls irgendwie entschwunden zu sein. Vor ein, zwei Wochen war er zwar wieder kurz unter uns, auferstanden als Redner auf der Münchener Anti-Corona-Manifestation seiner Freunde von der Querdenkerfront. Jedoch die gottferne Lügenpresse hatte kaum von ihm Notiz genommen.
Ob dieser Ignoranz nun tief und bitterlich enttäuscht, erinnerte er sich an seine hohe Kunst der christlichen Zauberei, verwandelte sich in ein allseits bekanntes Tier mit Flügeln gleichen Namens, flog über den großen Teich und nahm – während einer Live-Sendung im amerikanischen Fernsehen - Platz auf dem silbernen Haupthaar des Vizepräsidenten Mike Pence.
Doch leider hatte niemand eine Fliegenklatsche zur Hand.
Ob dieser Ignoranz nun tief und bitterlich enttäuscht, erinnerte er sich an seine hohe Kunst der christlichen Zauberei, verwandelte sich in ein allseits bekanntes Tier mit Flügeln gleichen Namens, flog über den großen Teich und nahm – während einer Live-Sendung im amerikanischen Fernsehen - Platz auf dem silbernen Haupthaar des Vizepräsidenten Mike Pence.
Doch leider hatte niemand eine Fliegenklatsche zur Hand.
8.10.20
„Bild, BamS und Glotze“
Weil der russische Blogger und anscheinend doch sehr gefährliche Kreml-Kritiker Alexey Nawalny unseren aus ganz kleinen Verhältnissen stammenden, altehrwürdigen Altkanzler Gerhard Schröder bescheinigt hat ...
gut, man könnte auch sagen: unserem vielfach gepriesenen sozialdemokratischen Oberegomanen, gnadenlosen Proletenbescheisser und schmierigen Anti-Kriegsopportunisten vorm Herrn und seit längerem als international Macht und Kohle abgreifenden Lobbyistenfritzen und, in diesem Fall nicht unwesentlich, hauptberuflich Aufsichtsratsvorsitzenden von Russlands Nord Stream AG und Rosneft, äh, wo war ich? Ach ja ...
im Interview mit der ‚Bild‘-Zeitung bescheinigt hat, „ein Laufbursche von Wladimir Putin“ zu sein und „aus Moskau verdeckte Zahlungen erhalten“ zu haben, war nun Gerhard Schröder so erschüttert …
Ach wissen se: Ich hab bei diesem schönen Wetter eigentlich gar keine rechte Lust, mir meine kostbare Zeit zum 1000. Mal mit diesem Arsch zu verplempern. Mal gucken. Morgen ist ja auch noch n Tag.
gut, man könnte auch sagen: unserem vielfach gepriesenen sozialdemokratischen Oberegomanen, gnadenlosen Proletenbescheisser und schmierigen Anti-Kriegsopportunisten vorm Herrn und seit längerem als international Macht und Kohle abgreifenden Lobbyistenfritzen und, in diesem Fall nicht unwesentlich, hauptberuflich Aufsichtsratsvorsitzenden von Russlands Nord Stream AG und Rosneft, äh, wo war ich? Ach ja ...
im Interview mit der ‚Bild‘-Zeitung bescheinigt hat, „ein Laufbursche von Wladimir Putin“ zu sein und „aus Moskau verdeckte Zahlungen erhalten“ zu haben, war nun Gerhard Schröder so erschüttert …
Ach wissen se: Ich hab bei diesem schönen Wetter eigentlich gar keine rechte Lust, mir meine kostbare Zeit zum 1000. Mal mit diesem Arsch zu verplempern. Mal gucken. Morgen ist ja auch noch n Tag.